Logo MediaLab MakerLab

Blog

Im MakerLab geht's los!
Mit den DMP-Paketen starten die ersten MakerTage

Ozobot im MakerLab

Im MakerLab des LVR-Zentrum für Medien und Bildung herrscht kreative Aufbruchsstimmung. Im Rahmen des Projekts "Digital Making Places (DMP)" des Ministeriums für Schule und Bildung NRW wird fleißig daran gearbeitet, neue Technologien in Schulen zu bringen und das Lernen spannender zu gestalten. Besondere Highlights sind die aktuellen Maker- und Ausprobiertage, in denen Lehrkräfte und ausgewählte Schüler*innen mit den neuesten digitalen Gadgets experimentieren können.

Photon-Lernset in der Erprobung

Unlängst wurde der allererste MakerTag in Zusammenarbeit mit der AG Digitales Lernen der LVR-Paul-Klee-Schule aus Langenfeld gefeiert. Und da ging richtig die Post ab! Die Teilnehmenden durften mit coolen Roboter-Sets, 3D-Druckern und VR-Brillen experimentieren. Von der niedrigschwelligen Programmierung von Robotern bis zum Entwerfen eigener 3D-Modelle war alles dabei – und das erweckte natürlich mächtig Begeisterung.

VR-Brillen werden von Schüler getestet

Besonders die VR-Brillen waren ein absoluter Hit und haben den Schüler*innen neue Lernwelten eröffnet. Es war toll zu sehen, wie vertieft sie in die virtuellen Räume abtauchten und dabei auch gleich noch jede Menge lernten.

3D-Objekte selber entwerden

Im MakerLab dreht sich nicht alles nur um Technik – auch Kreativität, Problemlösung und Teamwork sind gefragt. Das macht das Lernen nicht nur interaktiver, sondern auch viel spaßiger. Dabei wird aktuell auch an Konzepten rund ums Thema Making und Nachhaltigkeit gefeilt. Das Ziel? Noch mehr Lehrkräfte aus Düsseldorfer Schulen und LVR-Schulen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern an Bord holen, damit die digitale Reise weitergeht und die nächste Generation fit für morgen wird. Kurz gesagt: Im MakerLab passiert gerade einiges, das Lust auf mehr macht!

Weitere Informationen zum DMP-Projekt

Sie interessieren sich für das DMP-Projekt? In unserem Beitrag Digital Making Places: 3D-Drucker, Roboter & Co. erfahren Sie unter anderem mehr über die teilnehmenden Institutionen, die Rolle der Kommunalen Medienzentren, der Bildungsmediathek NRW und Medienberatung NRW sowie das Ziel des Projekts.


Seitenanfang ↑