VR-Anwendungen
InductVR
Arbeitslehre

In Richtung Berufsausbildung
Der Trailer zur App
Auf einen Blick:

Nach der Installation ist keine Online Anbindung nötig
- LINK zum Programm

Fach/Kategorie: Arbeitslehre
Alter: Alle Altersklassen (Hersteller empfehlen ab 13 Jahre)
InDUCT VR ist eine Virtual-Reality-Schulungsplattform, die sich an Universitäten und Berufsschulen richtet. Fachbereiche wie Schreinerei, Schweißen, 3D-Druck und andere spezialisierte Fertigungswerkzeuge können virtuell zum Einsatz gebracht werden.
Inspiriert von Instructables und Autodesk's Pier 9, zielt InductVR darauf ab, mehr Menschen an Werkzeuge und Fähigkeiten heranzuführen, zu denen sie in der realen Welt vielleicht keinen Zugang haben.

In VR geschult
Auch in der Aus- und Weiterbildung werden VR Brillen immer öfters eingesetzt. Im Trainingszentrum der Deutschen Bahn können Auszubildende mit einer solchen Brille üben, Güterwaggons aneinanderzukoppeln. Sie trainieren, wie Weichen zu stellen sind oder wie die Reparatur eines ICE-Stromabnehmers funktioniert.
In Simulatoren absolvieren künftige Lokführer Probefahrten, bei denen per Mausklick auch Schnee, Nebel oder Starkregen zugeschaltet werden könnten. Brandschutz, Medizin, Papierherstellung bis hin zur Plege nutzen inzwischen die Möglichkeiten der virtuellen Realität.
Gefahrlos und ohne ernste Konsequenzen können so Erfahrungen gemacht werden die nachhaltig in der Realität wirken.

GamesLab-erprobt
Mit Virtual Reality lassen sich spannende Lernszenarien gestalten, die mit einem hohen Immersionsgrad verbunden sind.
Außerdem eignen sie sich auch dazu, an Maschinen zu lernen, die zum Beispiel aufgrund der hohen Anschaffungskosten in den Berufsschulen und ausbildenden Betrieben nicht verfügbar sind.