Logo MediaLab MakerLab
Inverview im InnoLab der Hulda-Pankok-Gesamtschule

Anfang Juni wurden wir in das InnoLab der Hulda-Pankok-Gesamtschule in Düsseldorf eingeladen, um hautnah mitzuerleben, wie die Schüler*innen eigene 3D-Objekte konstruieren und ausdrucken und so selbstständig Medienkompetenz erlangen. Aber damit nicht genug: Im InnoLab wird jetzt sogar eigenes Filament aus Druckresten recycelt – wir waren sofort begeistert!

Hier das ganze Interview nach unserem Besuch: Instagram Interview

Gemeinsam mit Schulleiterin Frau Haußmann der Hulda-Pankok-Gesamtschule überlegten wir, wie eine Kooperation zwischen LVR-ZMB mit dem MediaLab/MakerLab aussehen könnte. Schnell war klar: Die Förderung von Autonomie der Schüler*innen treibt uns alle an, mit Medienkompetenz und didaktischen Kompetenzen wollen wir dieses Vorhaben ermöglichen. Der 3D-Druck ist da sicherlich nur der Anfang.

Gruppenfoto LVR-ZMB und 3 Eulen Design

Das 3 Eulen Design-Team aus dem InnoLab war am 8.7. dann endlich zu Gast bei uns im MediaLab/MakerLab um sich die technischen und räumlichen Möglichkeiten bei uns anzuschauen und uns besser kennenzulernen. Ein aufregender Tag für alle!

Arbeiten an einem Sticker und Lasercutten

Selbstverständlich hat die InnoLab-Crew im MakerLab alles Mögliche ausprobiert, zum Beispiel unsere Plotter mit denen wir gemeinsam das Logo des Teams als Aufkleber für die Tür erstellt haben. Mit dem Lasercutter haben wir auch das Logo auf Holz eingraviert und parallel direkt überlegt, was man noch so alles erstellen kann.

Tüfteln mit dem Arduino oder Schlagzeugspielen

Nach dem ganzen praktischen Tüfteln und Erstellen mit den verschiedenen Geräten im MakerLab haben wir uns dann im MediaLab zusammengesetzt und gemeinsam geplant, was wir im nächsten Schuljahr alles umsetzen wollen, das haben wir vor:

  • Das InnoLab wird um weitere Geräte aus dem Digital Making Places Projekts erweitert
  • Lehrkräfte-Workshops für alle Schulen bei uns im MediaLab/MakerLab aber auch im InnoLab
  • Schüler*innen-Workshops – in beiden Häusern!
  • Die Schüler*innen der Hulda-Pankok-Gesamtschule werden selbst zu Mentoren: Sie begleiten Lehrkräfte in den Schulungen und bringen ihnen 3D-Druck ganz praxisnah näher

All dies geschieht auf Augenhöhe, denn die Autonomie von Schüler*innen ist wichtig für ein selbstbestimmtes und kreatives Lernen. Durch eigenverantwortliches Arbeiten in außer- und innerschulischen Räumen wie dem InnoLab werden Motivation, Selbstwirksamkeit und wichtige Zukunftskompetenzen wie Problemlösung, Teamarbeit und lebenslanges Lernen gefördert.

Wir freuen uns riesig über diese Kooperation und halten alle Interessierten selbstverständlich hier und auf Instagram regelmäßig auf dem Laufenden. Stay tuned!

Für mehr Eindrücke unseres gemeinsamen Tages und unserer Arbeit lohnt sich ein Besuch bei Instagram, die InnoLab-Crew hat ein großartiges Video dazu erstellt: Instagram Rückblick


Seitenanfang ↑